Die Geschichte der bekannten SIGG Switzerland Bottles AG beginnt im Jahr 1908: Nach seinen Lehr- und Wanderjahren kehrt Ferdinand Sigg, Spezialist für Metallverarbeitung, in die Schweiz zurück. In Biel gründet er zusammen mit seinem Freund Xaver Küng eine Fabrik für Aluminiumwaren.
Folgende Materialien gelangen bei SIGG zum Einsatz:
Aluminium
Die Trinkflaschen von SIGG werden aus einem Stück hochwertigen Aluminiums gefertigt. Das besonders leichte Metall gilt als fast unzerstörbar. Die Innenbeschichtung ist resistent gegen Fruchtsäure, geschmacksneutral und frei von Schadstoffen.
Edelstahl
Hochwertiger 18/ Edelstahl ist extrem bruchsicher und steht für zeitlose Eleganz. Dir Trinkflaschen aus diesem Material bieten zudem optimale hygienische Bedingungen und bleiben stets geruchsneutral.
Glas
Flaschen aus Glas sind gut für dich und für die Umwelt. Das Material ist lebensmittelecht, nimmt keine Gerüche, Geschmäcker oder Verfärbungen an und ist frei von Schadstoffen. Trinkflaschen aus Glas sorgen für ein angenehmes Trinkerlebnis und sind vollständig recycelbar.
Tritan
Der patentierte Kunststoff Tritan ist absolut frei von Schadstoffen wie zum Beispiel östrogenaktiven Substanzen und Phthalaten. Das Material sieht aus wie Glas, ist aber federleicht, bruchsicher, geschmacks- und geruchsneutral sowie spülmaschinenfest bis 90°C.
Polypropylen
Polypropylen ist ein sehr fester und belastbarer Kunststoff. Die hochwertigen und wieder verwendbaren Trinkflaschen aus transparentem Polypropylen sind zu 100% recycelbar und frei von Schadstoffen.